Feb 25, 2018
Ist euch schon aufgefallen, dass es in diesem Jahr erst ein Experteninterview gab? Habe ich gerade mal so bemerkt. Neben Herrn Dr. Heck kamen bisher eher Lipödem Mädels zu Wort und das Thema Ayurveda spielte auch eine größere Rolle. Doch heute kommt mal wieder ein Expertin zu Wort und ich freue mich sehr euch die wunderbare Lisa Mestars vorzustellen.
Lisa ist Physiotherapeutin, Gesundheitscoach und hat den Podcast Körperkunde. Hier gibt sie dir hilfreiche Tipps für deine Gesundheit, bringt physiotherapeutisches und alternatives Heilwissen auf den Punkt, erklärt dir komplexe medizinische Themen ganz einfach und verständlich, gibt Einblicke in die ganzheitliche Medizin und in praktische Beispiele aus ihrer Praxis. Gelegentlich gibt es auch Interviews mit besonderen Gesundheitsexperten, wie zum Beispiel Dr. Gahlen, den du vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Lipödem kennst.
Über ihren Podcast bin ich auch auf Lisa aufmerksam geworden, hier gibt es nämlich auch zwei Folgen zum Lipödem:
Ich habe Lisa zu einem Gespräch eingeladen, da sie Physiotherapeutin ist und ich ihre ganzheitlichen Ansätze toll finde und auch ihre Therapieeinstellung. Sie möchte sich keine Langzeitpatienten "heranziehen", sondern sie gibt ihren Patienten das Wissen zur Selbsthilfe mit auf den Weg, so dass sie sich unabhängig und flexibel selbst mit diversen Übungen und Anwendungen helfen könne.
Außerdem sieht Lisa eine Therapie immer auf mehreren Ebenen: Körper /Geist/Seele (Psyche) und Ernährung. Aber mehr davon kann sie euch jetzt am besten selbst erzählen, wir sprechen über manuelle Therapien beim Lipödem, über Methoden zur Stressreduktion und was Stress im Körper anrichtet und darüber wie man neue gute Gewohnheiten in das eigene Leben implementieren kann, ohne sich dabei zu sehr unter Druck zu setzen und in stress zu geraten.
Auf folgende Fragen gibt´s Antworten von Lisa:
In dieser Folge steckt wieder ganz viel Wissen, ich wünsche dir viel Spaß dabei!
Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!
Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3